Kategorien
Abenteuerroman Autor Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren Fantasy Fantasy Fortsetzungsroman Geschichte Gesellschaft Hörbuch Heimat Humor Künstlerroman Kriminalroman Lesung Literatur Literatur meine weiteren Werke Phantastik Podcast Satire Schriftsteller Science Fiction Sprache

Die Frau, die der Dschungel verschluckte -Teil 1

Geltsamer, dachte er weiter. Dr. Geltsamer. Was ist das denn eigentlich für ein Name? Einen solchen Dr. hatte er nie erfunden, ganz sicher nicht – auch nicht für eine seiner längst vergessenen vielen Kurzgeschichten, mit denen er in seinen Anfängen als Autor seinen Stil eingeübt hatte. Klammer war kein Freund von sprechenden, augenzwinkernden, in diesem Fall dem Leser mit einem Zaunpfahl zuwinkenden Namen. Geltsamer – Seltsamer. Das lag auf der Hand und wog viel zu schwer. Niemals hätte er eine Figur Stiller oder Loman, Keuner oder gar Binderseil genannt. Das war ihm zu billig.

Die Frau, die der Dschungel verschluckte – Teil 1

 

Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren

Ein Podcast nach dem phantastischen Roman Die Frau, die der Dschungel verschluckte

Teil 1: Ein Beginn

Der Schriftsteller Nikolaus Klammer entdeckt zufällig in einer geheimnisvollen Buchhandlung den Roman “Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren”, dessen Autor zu seiner Überraschung er selbst sein soll. Doch er kann sich nicht erinnern, den Roman geschrieben zu haben. Neugierig betritt er die Buchhandlung.

——–

Ein spannender und intelligenter Roman, der einem mit viel Humor die Zeit vergessen lässt, so dass man schließlich aus dem Fenster schaut, wenn man das Buch zuklappt, und sich fragt, seit wann es denn bitte dunkel ist! – Eine Rezension
Der Schriftsteller Nikolaus Klammer entdeckt zufällig in einer geheimnisvollen Buchhandlung den Roman “Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren”, dessen Autor zu seiner Überraschung er selbst sein soll. Er kauft das Buch und beginnt neugierig darin zu lesen. In dem Buch ist das spannende Expeditions-Tagebuch der brasilianischen Ärztin Elena Kuiper abgedruckt, einer in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Amazonas-Dschungel verschollenen Forscherin. Die mutige Ärztin ist fern aller Zivilisation einem gefährlichen und wohl gehüteten Geheimnis auf die Spur gekommen. Das Werk, das diese ungeheuerliche Geschichte erzählt, hat angeblich ein Geistlicher des Vatikanischen Geheimarchivs der Inquisition herausgegeben.
Aber das Tagebuch der Ärztin ist erst der Anfang des Leseabenteuers, denn das seltsame Buch verwandelt sich jedes Mal, wenn es Klammer öffnet, in ein vollkommen anderes. Der Text darin verändert sich auf mysteriöse Weise und erzählt eine neue Geschichte.
Klammer wird in eine finstere Verschwörung von uralten und grausamen Mächten verwickelt, die sein eigenes und auch das Leben seiner Tochter Isa bedroht. Kann ihm das seltsame Buch helfen, das dunkle Geheimnis seiner Familie zu lüften?
Der Roman ist ein wirklich spannendes, manchmal auch surreales und oft humorvolles Abenteuer (Der Alltag des Autors!) voller unvergesslicher Charaktere und erstaunlicher Ereignisse, das den Leser in die Geschichte hineinzieht und nicht mehr loslässt.

Erzähler: Nikolaus Klammer

Musik: Heinz Christian

 

Kommentar verfassen