Kategorien
Über den Tellerrand Brautschau Der Autor E-Books Fortsetzungsroman Kurzgeschichte Literatur meine weiteren Werke Science Fiction Werkstattbericht

Eine kleine Erinnerung

Liebe Literaturfreunde, liebe Follower,

ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass ich noch einen zweiten Blog führe, in dem ich meine “ungezogene” Genreliteratur veröffentliche. Ich habe meine phantastischen Erzählungen von der ernsthaften Belletristik hier auf Aber Ein Traum abgetrennt.

der weg-titel-neu

Nun gibt es Andere Welten, andere Zeiten seit einem Monat und mein neues Kind entwickelt sich ganz gut, wenngleich es ein wenig einsam ist. Ich habe dort ein paar meiner SF-Kurzgeschichten gepostet, biete den ersten Band der Fantasy-Trilogie Brautschau gratis zum Download als E-Book an und hoffe, dass der eine oder andere von Ihnen dieses beinahe 700 Seiten dicke Geschenk angenommen hat und bereits in Meister Siebenhardts Geheimnis schmöckert. Ich verspreche, er wird es nicht bereuen.

Falls nun ein – für mich leider nur imaginierter – Leser wie Oliver Twist: “Please Sir, may i have some more?” ruft, so kann er seit letzter Woche an jedem Dienstag meine längere Erzählung Ein Weg, der in den Tag führt mitverfolgen. Sie spielt im Orient der Welt von Brautschau und geleitet den Leser in einer märchenhaften Erzählung von der Wüstenstadt Karukora zu den Ebenen des Ewigen Krieges.

Seit Sonntag nun finden meine Leser-Phantome auch noch Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren als Fortsetzungsroman auf diesen Seiten, eine kafkaeske Hommage an E. T. A. Hoffmann über eine generationenüberspannende Verschwörung, die im Amazonas-Dschungel beginnt, dich ins Berlin der 20er Jahre, nach Tibet, in die Verliese des Vatikans, auf die Venus und endlich – Höhepunkt der Exotik – zu einem Schriftsteller in die bayerische Provinz führt. Viel Lesefutter für interessierte und wache Freunde des Phantastischen.

Ich habe auf Andere Welten, andere Zeiten in diesem Monat zwar ein Dutzend Follower angesammelt, muss aber befürchten, dass die Mehrzahl von ihnen meine Texte überhaupt nicht lesen wird. Gerne möchte ich mit allen ins Gespräch kommen, auch wenn ich nicht so recht weiß, wie ich das anstellen soll.

Ich hoffe, Sie fühlen sich weiterhin wohl auf diesen Seiten. Begleiten Sie mich bitte auch in aufregende andere Welten und interessante andere Zeiten.

Ihr Niklolaus Klammer.

Kommentar verfassen