Kategorien
Über den Tellerrand E-Books Kurzkritik Literatur Wochenlese

Wochenlese 06. Mai – 12. Mai 2013

Vargas1Fred Vargas

Die dritte Jungfrau

Krimis der Französin kritisieren zu wollen, hieße, Salz ins Tote Meer zu schütten. Zumindest lässt Vargas niemanden gleichgültig. Entweder man mag die erstaunlich konstruierten, haarsträubenden Plots voller historischer Gelehrsamkeiten und das mehr als skurrile, neurotische Personal ihrer Bücher oder man lehnt das alles kopfschüttelnd ab. Ich gehöre zu den ersteren, denn mit ein paar ihrer Irren wäre ich gerne befreundet.

Übrigens hat ‘Kugel’, die faule Katze der Pariser Mordbrigade hier einen prominenten Auftritt: Sie spürt durch ihren Geruchssinn eine 38 Kilometer entfernte Person auf. Seltsam, wie manchmal die Lektüre mit dem Leben korreliert…

atb 2009

(Hugendubel-Remitte)

buch

greenblatt

Stephen Greenblatt

Die Wende – Wie die Renaissance begann

Süffig zu lesendes Buch über Poggio Bracciolini, einen florentinischen Humanisten des 15. Jhds, im Brotberuf Sekretär bei acht Päpsten, mit beneidenswert schöner Handschrift gesegnet, Miterfinder der modernen Antiqua-Schriften, fleißiger Dialoge-Schreiber und Büchersammler. Man fragt sich bei diesem Arbeitspensum, ob damals die Zeit langsamer verstrich.

Poggio hat in einem deutschen Kloster das verloren geglaubte Gedicht “De rerum natura” von Lukrez gefunden und  der Menschheit wiedergegeben. Laut Greenblatt soll das atheistische und atomistische Lehrgedicht des Epikur-Schülers die Renaissance (die Wende) eingeläutet und unzählige Denker bis in unsere Tage beinflusst haben. Das will ich bezweifeln, da Poggio selbst bereits ein Renaissance-Mensch war und auch für den Lukrez-Text, den ich euphemistisch als “schwierig” bezeichnen will, Lessings Aphorismus gilt: “Viel gelobt, wenig gelesen.”

Siedler 2012

(ein Geburtstagsgeschenk)

buch

Carey

Diane Carey

Roter Sektor – Doppelhelix 3

Aus der Rubrik „Peinliche Lektüren“: Ich ‘oute’ mich als Trekkie. Doppelhelix ist die sechsbändige Geschichte einer Verschwörung, die über Jahre praktisch das gesamte Personal der Startrek-Next Generation beschäftigt. In diesem leider etwas langwierigen Band müssen neben Jean-Luc Picard und Crew unter anderen Dr. McCoy und Botschafter Spock antreten. Die beiden letzteren sind auch in dem sehr empfehlenswerten ”Into the Darkness”-Film zu bewundern, der gerade im Kino läuft. (Übrigens hat die Enterprise im Kinofilm endlich Sicherheitsgurte an den Sitzen)

cross cult 2012

(der Stadtbücherei entliehen)

buch

…und weil am Freitag der Jahrestag der Berliner Bücherverbrennungen war, mal eine Empfehlung:

ernst weiß

Ernst Weiß

Ich – Der Augenzeuge

Auch diesen Roman gibt es bei mobileread.com als Ebook, da sich der Autor 1940 im französischen Exil das Leben nahm. Dort ist auch mehr über den Autor zu lesen, der zu meinen persönlichen Lieblingsschriftstellern gehört.

Eine Antwort auf „Wochenlese 06. Mai – 12. Mai 2013“

Kommentar verfassen