Schlagwort: Zyklus
-
In den Bücherkellern des Vatikans – 4.1
Hier folgt nun endlich wie versprochen, die Vorveröffentlichung meines neuen Romans. Er ist der 4. Teil einer „Trilogie“ in 5 (oder 6) Büchern. Solltest du, liebe Leserin meines Blogs, die drei Vorgängerbände noch nicht kennen oder deren Inhalt vergessen haben, beginne ich mit einer Zusammenfassung der Handlung. Höre hier auf zu lesen, wenn du dich nicht spoilern lassen und die drei Bücher noch lesen möchtest, die in ihrer E-Book-Ausgabe gerade überall im Buchhandel für 0,99 € erhältlich sind.
-
Ein Epos wird geboren (Teil 4) – Der karge Lohn
Ich weiß nicht, ob es mir in meiner verbleibenden Lebenszeit gelingen wird, alle fest projektierten Romane und Erzählungen des „Brautschau“-Zyklus‘ (mindestens 8 Romane) zu schreiben und fertigzustellen. Ich ziehe meine Kreise um „Brautschau“. Ich weiß nicht, wird mir der letzte Kreis gelingen, aber versuchen will ich ihn, um mal Rilke zu zitieren. Zurückschauend zeigt sich […]
-
Ein Epos wird geboren (Teil 3) – So viele Geschichten, so wenig Zeit
„Doch dies ist eine Geschichte nach meiner Geschichteund ich werde sie an einem anderen Tag erzählen.“Der Märchenerzähler Alis Ich startete also im August 2013 auf meinem noch jungen Blog „Aber ein Traum“ mit der erstmaligen Veröffentlichung meines Fantasy- und SF-Fragments „Brautschau“. Es sollte noch einmal fast vier Jahre – bis ins Frühjahr 2017 – dauern, […]
-
Ein Epos wird geboren (Teil 2) – Die lange Dürre
Und nun kann jedermann/-frau das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit genießen: Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten sind die ersten Fortsetzungen meines Podcasts nun z. B. bei spotify oder bei anchor abruf- und anhörbar – selbstverständlich alles noch ein wenig dilettantisch. Ein Publikum habe ich auch noch nicht gefunden, aber das ist nicht so wichtig. Denn im Moment macht mir die Sache Spaß und darauf allein kommt es an. Ich habe den Podcast auch auf meine Youtube-Präsenz hochgeladen und mit diesem Blogeintrag verknüpft. Vielleicht finden sich ja Leserinnen oder Leser dieser Zeilen, die sich dafür interessieren. Ich würde mich freuen.