Kategorien
Augsburg Autor Das rote Haus Der Autor Fragen Gedankensplitter Gesellschaft Heimat Humor Kolumne Kunst Kurzgeschichte Leben Leseempfehlung Lesung Literatur Literatur meine weiteren Werke Phantastik Philosophie Podcast Satire Schriftsteller Sprache

Der Schriftsteller, die Putzfrau und der Tod – Schluss

Der Schriftsteller, die Putzfrau und der Tod

Eine kurze Geschichte aus dem Buch “Das Rote Haus”

“Merkwürdig, diese letzten Augenblicke meines Lebens hatte ich vollkommen vergessen. So viele Dinge tut man unbewusst. Stunden, ja, ganze Tage ver­bringt man wie in traumlosem Schlaf. Wie viel Zeit habe ich ver­schwendet, die ich mit Leben hätte füllen müssen?”

Der Schluss der humorvollen Kurzgeschichte.

Kategorien
Augsburg Autor Das rote Haus Der Autor Fragen Gedankensplitter Gesellschaft Heimat Humor Kolumne Kunst Kurzgeschichte Leben Leseempfehlung Lesung Literatur Literatur meine weiteren Werke Phantastik Philosophie Podcast Satire Schriftsteller Sprache

Der Schriftsteller, die Putzfrau und der Tod – Teil 1

Der Schriftsteller, die Putzfrau und der Tod

Eine kurze Geschichte aus dem Buch “Das Rote Haus”

“Ich starb heute früh um halb drei in meinem Bett. Daher kann ich dem Leser dieser Aufzeichnungen bedauerlicher-weise nichts über meine Nahtod-Erfahrungen berichten. Ich fühlte mich weder von meinem Körper getrennt, noch schwebte ich als Geist-Erscheinung über ihm. Ich sah keinen schwarzen Tunnel mit einem hell strahlenden Licht am anderen Ende.”

Kategorien
Alltägliches Aufreger Autor Der Autor Diedorf Familie Fotografie Fragen Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Horror Humor Katzen Kolumne Leben Philosophie Schriftsteller Sprache Urlaub

26.o8.22 – Endlichkeiten und der Lech

Es war Dürrenmatt, der gesagt hat, eine Geschichte sei erst dann zuende gedacht, wenn sie ihre schlimmste Wendung genommen hat. Das ist in den meisten Fällen der Tod. Er ist zumindest für ein Leben das Ende der Geschichte. Und sie lebten glücklich bis an ihr Ende … Gibt es etwas verlogeneres? Nun, für die kleine hübsche Feldmaus, von der ich gestern und vorgestern berichtete, ist ihre persönliche Geschichte zuende gedacht, denn sie hat ihre schlimmstmögliche Wendung genommen. Zumindest nehme ich das an.

Kategorien
Blog-Rewind Der Autor Erinnerungen Erzählung Erzählung Fragen Geschichte Gesellschaft Heimat Künstlerroman Leben Leseprobe Literatur Literatur meine weiteren Werke Philosophie Roman Sprache

Das Spiel – Drei

Ich schüttelte den Kopf. Wieviel Zeit war vergangen? Minuten? Eine Viertelstunde? Sie hatte gesagt. Sie würde warten. Ich säuberte notdürftig meine Hosenbeine. Besudelt. Dann wagte ich einen Blick. Abschätzend. In den Spiegel. Ich erschien mir zu dünn. Zu bleich. Zum ersten Mal fiel mir auch auf. Meine Nase war wie die des Kranken. Scharf. Kantig. War das nur eine Sinnestäuschung. Die das Neonlicht. Hart. In diesem Raum schuf. Ich riss mich von mir selbst los. Energisch. Trat zurück in die Diskothek. Lou Reed sang. Niemand tanzte.

I’ m just your average guy. trying to do. what’s right. I’m average looking. and I’m average inside.

Der Bass. Überlaut. Wuchtig. Bearbeitete meinen Magen. Fast hätte ich kehrt gemacht. Wäre zurück in die Toilette gestolpert. Gewöhnlich. Ich. Dachte ich. Schob die Hose. Zu weit. In die Höhe. Machte den Schritt. Entscheidend. Auf sie zu. Den ich nicht mehr zurücknehmen konnte. Ja. Sie saß noch da. Sie hatte ausgeharrt.