Kategorien
Alltägliches Aufreger Über den Roman Der Autor Die Wahrheit über Jürgen Fragen Gesellschaft Glosse Jahrmarkt in der Stadt Kunst Leben Literatur Mein Dorf Roman Werkstattbericht Wochenlese

So ist das Leben eben …

Tja, lieber Leser, du hast es sicher auch bemerkt. Es ist November … deshalb verzeih mir diesen Text. Im November darf ich das. Omne animal post coitum triste, behauptet ein Aphorismus aus dem 18. Jahrhundert, der fälschlicherweise Aristoteles untergeschoben wurde. So weit würde ich zwar aus eigener Erfahrung nicht gehen, aber eines stimmt – zumindest […]

Kategorien
Alltägliches Aufreger Der Autor Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Kolumne Leben Mein Dorf

Donnerstag, 02.05.19 – Das große Zittern

Donnerstag, 02.05.19 Beinahe 55 Lebensjahre bin ich ohne ausgekommen und es ging mir gut dabei. Ich habe mich bewusst geweigert, mir solch ein Teufelsgerät zuzulegen. Zwei PC’s, ein Laptop, zwei E-Book-Reader, eine Spielekonsole und ein Tablet sollten eigentlich genügen, meine Online- und Computerbedürfnisse vollständig zu befriedigen. Zumal ich ja nur ein, zwei Freunde und keine […]

Kategorien
Alltägliches Aufreger Über den Roman Der Autor Die Wahrheit über Jürgen Fragen Gesellschaft Glosse Jahrmarkt in der Stadt Kunst Leben Literatur Mein Dorf Roman Werkstattbericht Wochenlese

Nachdenken über meinen Blog

Tja, lieber Leser, du hast es sicher auch bemerkt. Es ist November … deshalb verzeih mir diesen Text. Im November, besonders wenn man anschließend auf eine Beerdigung muss, darf ich das. Omne animal post coitum triste, behauptet ein Aphorismus aus dem 18. Jahrhundert, der fälschlicherweise Aristoteles untergeschoben wurde. So weit würde ich zwar aus eigener […]