Kategorien
Aber ein Traum Alltägliches Aufreger Bergwandern Blog-Rewind Der Autor Erinnerungen Essay Essen Fotografie Garten Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Heimat Katzen Kolumne Leben Literatur Mein Dorf meine weiteren Werke Neuerscheinung Roman Sprache Urlaub Wandern Werkstattbericht Wochenlese

Samstag, 19.09.20 – Feuer im Herzen und ein Traum

Samstag, 19.09.2020 Liebe unbekannte Leserin, hast du auch ein paar Lieblingswörter, deren Klang dir wie ein gelungener Löffel bei “The Taste” auf der Zunge zergeht? Natürlich muss auch die Bedeutung mit dem Klang harmonieren. Sie ist der Duft, der die Leckerei spielerisch umschmeichelt – um bei meinem mehr als schrägen Beispiel aus der Küche zu […]

Kategorien
Alltägliches Augsburg Das rote Haus Der Autor E-Books Ebook Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Heimat Humor Kolumne Kurzgeschichte Leben Leseprobe Literatur Literatur meine weiteren Werke Neuerscheinung Science Fiction Werkstattbericht Wochenlese

Sonntag, 26.01.20 – Ein rotes Haus für alle …

Sonntag, 26.01.20 Ich war fleißig und habe die kleinen Fehler ausgemerzt. Die ersten fertig korrigierten Exemplare meines neuen Buchs “Das rote Haus” sind heute in einem schweren DHL-Paket bei mir angekommen. Damit ist die, wie ich finde, sehr gelungene Kurzgeschichtensammlung offiziell veröffentlicht und ab heute überall im Buchhandel als Softcover oder als E-Book zum Download […]

Kategorien
Alltägliches Der Autor Essen Gedankensplitter Gesellschaft Heimat Kolumne Leben Mein Dorf

Sonntag, 12.05.19 – Am Muttertag ist das Internet zu Besuch

Sonntag, 12.05.19 Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand. – Fontane Dieser hier in Diedorf vollkommen verregnete und mehr als scheußliche Muttertag hat mir laut WordPress-Statistik auf diesem Blog bereits am Vormittag einen grotesk hohen Besucheransturm beschert, der die alte Rekordmarke vom Juni 2013(!) um Längen ausradiert hat. Da jedoch keine aktuellen Artikel aufgerufen, Kommentare […]

Kategorien
Alltägliches Aufreger Der Autor Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren Essen Heimat Katzen Kolumne Leben Literatur meine weiteren Werke Werkstattbericht Wochenlese

Im Rückspiegel betrachtet …

Ich weiß nicht, welchen Grund die Römer 154 v. Chr. hatten, ihren Jahresanfang vom 1. März ausgerechnet auf den 1. Januar vorzuverlegen; mitten hinein in eine Phase der amorphen Bewegungslosigkeit, Kälte und Düsternis in der Natur, in der zumindest ich mir kaum vorstellen kann, dass es irgendwann auch mal wieder Frühling oder gar einen Sommer […]