Freitag, 05.06.2020 Ein verregnetes Wochenende hat durchaus auch seine Vorteile. Man fühlt sich nicht verpflichtet, den Sonnenschein auszunutzen und unbedingt etwas zu unternehmen. Der Garten gießt sich selbst, Frau Klammerle zerrt mich nicht aufs Rad oder Schusters Rappen, um gemeinsam unsere Schwäbische Heimat zu erkunden (1). In diesen Tagen kann ich endlich mal im Schlaraffenland […]
Schlagwort: Radwandern
Einmal im Jahr hat jeder Bayer die staatsbürgerliche Pflicht, auf den Hl. Berg zu wallfahrten. Da der Ministerpräsident ihn schon im letzten Monat aufsuchte – wahrscheinlich aufgrund eines Bußgangs wegen der Affäre um die CSU-Nepoten – war es für mich heute ebenfalls an der Zeit, gen Andechs zu pilgern. Ich wählte den einzigen regenfreien, herrlich […]

Mein Argument war schwach, aber es kam von Herzen: „Aber … Italien!“ Doch Frau Klammerle blieb hart: „In diesem Jahr machen wir Urlaub in Deutschland.“ Punkt. Und zwar nördlich der Donau; in jenen von der römischen Kultur unberührten und barbarischen Landschaften jenseits des Limes, die ich nur betrete, wenn ich dazu gezwungen werde. Nicht nur […]

In Augsburg (und nur dort) ist der 08. August ein Feiertag. Es wird das Hohe Friedensfest begangen, das an den Augsburger Religionsfrieden von 1555 erinnern soll, in dem endgültig das Recht der Landesfürsten festgelegt wurde, in ihrem Gebiet die Konfession zu bestimmen. Cuius regio, eius religio, wie der Herr, so das Gescherr. Im reichen Augsburg […]