Kategorien
Alltägliches Autor Caféhausgespräche Der Autor Essen Fotografie Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Kolumne Kurzkritik Leben Literatur Rezension Roman Schriftsteller Sprache Urlaub

Das Meer, Montalbano und die Leuchtturmwärter – Kurzkritiken

Ich weiß nicht, warum ich dem Meer eben einen weiblichen Genus gegeben habe. Das war eine unbewusste Handlung. Aber jetzt, wenn ich darüber nachdenke, bemerke ich, dass es so passt. “Die Meer” – “la mer”, so müsste es eigentlich wie im Französischen heißen. Denn für mich hat die See eine weibliche Seele, auch wenn sie mitleidlos und herrisch wie eine mörderische Furie toben kann. Das mare nostrum ist mein ewiger Sehnsuchtsort, zu dem es mich immer wieder hinzieht.

Kategorien
Alltägliches Aufreger Der Autor Erinnerungen Essay Essen Garten Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Kolumne Kurzkritik Leben Literatur Mein Dorf Rezension Roman Sprache Urlaub Werkstattbericht Wochenlese

Samstag, 12.09.20 – Von Lesebändchen, Attila und diesem Sommer

Samstag, 12.09.2020 Die liebe N., die meine Schwiegertochter in spe ist(1), arbeitet seit Anfang dieses Jahres als fertig ausgebildete Buchhändlerin in der Filiale einer Buchkette in Neuburg a. D. (2). Wie ich erfahren musste, ist sie noch skrupulöser und vorsichtiger im Umgang mit ihren Büchern als ich – und das will schon etwas heißen. Für […]

Kategorien
Über den Roman Der Autor Die Wahrheit über Jürgen E-Books Fotografie Jahrmarkt in der Stadt Künstlerroman Kunst Leben Literatur meine weiteren Werke Nutzlose Menschen Philosophie Roman Sprache Werkstattbericht Zyklus

Vorankündigung: Jahrmarkt in der Stadt – Band 2

Ja, der Sommer war groß. Aber jetzt ist wirklich es an der Zeit. Auch wenn dieser Oktober noch immer ein wenig nach Juni riecht, schlendere ich nun in meinen persönlichen Bücherherbst hinein, in jene zum Lesen und Schreiben prädestinierte dunkle Jahreszeit, in der man vor dem offenen Kamin am Buchenfeuer in seinem Lehnstuhl sitzt, Lebkuchen […]

Kategorien
Über den Tellerrand E-Books Kurzkritik Literatur Wochenlese

Wochenlese 29. April – 05. Mai 2013

Alvaro Mutis Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll Eine Sammlung von sieben Kurzromanen und Erzählungen. Hier schreibt ein Geistesverwandter  in der Maske des Abenteuerromans über die labyrinthischen Seelenlandschaften eines ewig Getriebenen, immer auf dem Weg ins ‘Herz der Finsternis’. Mit Maqroll wird Conrads leicht angestaubte Figur des Charles Marlow  mitten ins katastrophale 20. Jahrhundert […]