Ich weiß nicht, warum ich dem Meer eben einen weiblichen Genus gegeben habe. Das war eine unbewusste Handlung. Aber jetzt, wenn ich darüber nachdenke, bemerke ich, dass es so passt. “Die Meer” – “la mer”, so müsste es eigentlich wie im Französischen heißen. Denn für mich hat die See eine weibliche Seele, auch wenn sie mitleidlos und herrisch wie eine mörderische Furie toben kann. Das mare nostrum ist mein ewiger Sehnsuchtsort, zu dem es mich immer wieder hinzieht.
Schlagwort: Kurzkritik
Meine ungeordnete und auch recht unordentliche Leseliste 2019 mit Kürzestkritiken im Twitterstil Teil 1 Seit etwa 30 Jahren notiere ich mir kurze Kritiken und Bewertungen zu den Büchern, die ich gelesen habe. Insgesamt sind das pro Jahr an die hundert Bücher. Hier eine kleine Auswahl aus den letzten drei Monaten: Petros Makaris – Drei Grazien […]