Kategorien
Über den Tellerrand Blog-Rewind Der Autor E-Books Essay Gedankensplitter Geschichte Kolumne Leben Literatur Philosophie Rezension Roman Wochenlese

Diese Sommerlektüren (3) – F. M. Klinger

„Man vergisst in Deutschland nichts geschwinder als gute, weise und verständige Bücher.“ F. M. Klinger Es passiert mir immer wieder. Manchen Fallen kann ich nicht entgehen und wenn ich ehrlich bin, will ich es auch nicht: Mit fast Arno-Schmidt’scher Lust stürze ich mich auf einen abseitigen vergessenen Autoren, entdecke ihn für mich persönlich, lese begeistert […]

Kategorien
Über den Tellerrand Blog-Rewind Der Autor E-Books Essay Geschichte Kolumne Leben Literatur Philosophie Rezension Roman Wochenlese

Sommerliche Leseempfehlungen: F. M. Klinger

„Man vergisst in Deutschland nichts geschwinder als gute, weise und verständige Bücher.“ F. M. Klinger Es passiert mir immer wieder. Manchen Fallen kann ich nicht entgehen und wenn ich ehrlich bin, will ich es auch nicht: Mit fast Arno-Schmidt’scher Lust stürze ich mich auf einen abseitigen vergessenen Autoren, entdecke ihn für mich persönlich, lese begeistert […]

Kategorien
Aufreger Über den Roman Der Autor E-Books Essay Fragen Gesellschaft Kurzgeschichte Leben Literatur meine weiteren Werke Nutzlose Menschen Roman Werkstattbericht Zyklus

E-Book-Version von Nutzlose Menschen

In den letzten Wochen habe ich hier die ersten zwei Kapitel von Nutzlose Menschen veröffentlicht. Obwohl dieser Roman einer der besten Texte ist, die ich je geschrieben habe und sowohl inhaltlich wie auch sprachlich problemlos mit den meisten aktuellen Veröffentlichungen auf dem Belletristikmarkt mithalten kann, ist die Aufmerksamkeit, die dieser hier hergeschenkte Roman beim Internetpublikum […]