Kategorien
Alltägliches Über den Tellerrand Der Autor Erinnerungen Essen Experimente Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Humor Katzen Kurzgeschichte Leben Lesung Literatur Literatur meine weiteren Werke Noch einmal davon gekommen Rezepte Sprache Video

Der Oktopus (eine Kurzgeschichte) – Lesung

Heute hat ein guter Freund von mir Geburtstag; ein Freund, den ich in den letzten Jahren leider etwas aus den Augen verlor (oder er mich, wie man es auch betrachten will). Selbst wenn wir uns leider in vielerlei Hinsicht voneinander entfernt haben: HD, ich denke heute an dich und danke dir für die wunderbaren Begegnungen […]

Kategorien
Alltägliches Über den Tellerrand Der Autor Erinnerungen Essen Experimente Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Humor Katzen Kurzgeschichte Leben Literatur Literatur meine weiteren Werke Rezepte Sprache

Der Oktopus (eine Kurzgeschichte a la Heun)

Heute hat ein guter Freund von mir Geburtstag; ein Freund, den ich in den letzten Jahren leider etwas aus den Augen verlor (oder er mich, wie man es auch betrachten will). Selbst wenn wir uns leider in vielerlei Hinsicht voneinander entfernt haben: HD, ich denke heute an dich und feiere schön dort oben in deinem […]

Kategorien
Über den Tellerrand Essay Kurzkritik Literatur Roman

Wochenlese 14.10. – 20.10.2013

“Der Hans hatte gesoffen und als Märchenerzähler auch oft genug gelogen, dafür musste er in der Jauche büßen. Noch lange, sehr lange.” Hans-Dieter Heun, Die Läusekönigin Ich will es gleich zu Anfang zu sagen: Es gibt keine unparteiische, objektive Kritik. Im Besonderen kann man keine solche von einem Schriftsteller erwarten, wie ich einer bin, besonders […]

Kategorien
Über den Tellerrand Gastartikel Literatur

Die Vision eines x-beliebigen Barmanns in Rom

Mein lieber Freund Hans-Dieter Heun hat sich mal seine Gedanken über das Thema meines Blogs gemacht. ‘So saufe du nun auch, daß du taumelst’. Dabei entstand die folgende gelungene Kurzgeschichte, die er mir dankenswerterweise überließ und die ich heute als einen Gastbeitrag präsentiere. Sie möge munden. HD wäre allerdings nicht HD, wenn er dabei nicht […]