Kategorien
Alltägliches Augsburg Der Autor Diedorf Erinnerungen Familie Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Hörbuch Heimat Humor Kolumne Leben Lesung Literatur meine weiteren Werke Podcast Satire Weihnachten Weihnachtsgeschichte Werkstattbericht

Morgen, Kinder wird’s was geben … -Teil 2

Mit der Geburt unseres Enkels vor etwa einem Jahr öffnete sich für Frau Klammerle und mich ein Tor, hinter dem uns ein Weg zu einem neuen Lebensabschnitt führte: Dem Alter. Durch den Neuankömmling in unserer Familie haben sich viele kleine und auch ein paar größere Dinge geändert und umgestaltet. Auch manches Alltägliches, das fest eingeführt und jahrzehntelang als unverrückbar, unveränderbar und fest verankert in unserem Jahresrhythmus galt, steht nun zur Disposition. So zum Beispiel dieses und auch die kommenden Weihnachten.

Für den Enkel werden die diesjährige Adventszeit und der Heilige Abend nur aus dem Anstaunen von Lichtern und seltsamen neuen Gegenständen bestehen, die in seinen Umfeld auftauchen und die es zu ergreifen, untersuchen und in den Mund zu schieben gilt. An diesem Wochenende ist es zum ersten Mal in dieser Saison winterlich kalt und es liegt sogar der erste Schnee seines Lebens auf den Dächern und Wiesen. Eine hauptsächliche und unangenehme Erfahrung wird es für ihn sein, dass im Moment Schnee in der Hauptsache für ihn lästiges An- und Ausgezogen werden bedeutet.

Kategorien
Alltägliches Augsburg Der Autor Diedorf Erinnerungen Familie Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Hörbuch Heimat Humor Kolumne Leben Lesung Literatur meine weiteren Werke Podcast Satire Weihnachten Weihnachtsgeschichte Werkstattbericht

Morgen, Kinder wird’s was geben … -Teil 1

  Die Sucht – Unsortierte Weihnachtsgedanken Nikolaus erzählt … Der Podcast von Nikolaus Klammer Literarisches, Persönliches und Heiteres aus Diedorf und Augsburg zur Weihnachtszeit. “Endlich kann ich wieder auf einen Christkindles­markt gehen, um dort einen übersüßten, Sodbrennen er­zeugenden Glühwein, eine verkohlte Bratwurst in einer staubtrockenen Semmel oder als Vegetarier eine undefi­nierbare, fetttriefende Masse – die […]

Kategorien
Augsburg Autor Caféhausgespräche Der Autor Diedorf Essay Fragen Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Heimat Humor Kolumne Leben Leseempfehlung Lesung Literatur Literatur Mein Dorf meine weiteren Werke Noch einmal davon gekommen Podcast Satire Schriftsteller Sprache

23.o1.23 – Der fürchterliche Monat

Würden wir im Januar und Februar alle Winterschlaf halten, dann könnten wir den rheinischen Karneval verschlafen (Statt “Kölle alaaf” hieße es dann “Kölle schlaf”).

Kategorien
Alltägliches Augsburg Autor Caféhausgespräche Der Autor Erinnerungen Essay Familie Fragen Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Humor Katzen Kolumne Leben Literatur Literatur Philosophie Podcast Roman Satire Schriftsteller Sprache Werkstattbericht

31.12.22 – Von alten Betten und neuen Jahren

Ich habe mich gerade ein wenig verrannt, ihr habt es bemerkt. Das ist ganz typisch für mich. Ich beginne einen Monolog, komme vom hunderten ins tausendste, verirre mich im Labyrinth meiner Gedanken, flaniere zwischen ihnen, wie ein Schmetterling zwischen den Blüten eines Sommerflieders hin- und herflattert. Mein Vorbild ist die Geschichtenerzählerin Sheherazade, ich fabuliere, als würde es um mein Leben gehen. Gibt es eigentlich eine Marcel-Proust-Auszeichnung für Abschweifungen und Ausschweifendes Erzählen? Wo kann ich mich für sie bewerben, denn ich würde sie sicher gewinnen? (Das wäre übrigens der erste Literaturpreis, den ich je bekäme.)