Kategorien
Augsburg Autor Caféhausgespräche Der Autor Diedorf Essay Fragen Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Heimat Humor Kolumne Leben Leseempfehlung Lesung Literatur Literatur Mein Dorf meine weiteren Werke Noch einmal davon gekommen Podcast Satire Schriftsteller Sprache

23.o1.23 – Der fürchterliche Monat

Würden wir im Januar und Februar alle Winterschlaf halten, dann könnten wir den rheinischen Karneval verschlafen (Statt “Kölle alaaf” hieße es dann “Kölle schlaf”).

Kategorien
Alltägliches Augsburg Autor Caféhausgespräche Der Autor Erinnerungen Essay Familie Fragen Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Humor Katzen Kolumne Leben Literatur Literatur Philosophie Podcast Roman Satire Schriftsteller Sprache Werkstattbericht

31.12.22 – Von alten Betten und neuen Jahren

Ich habe mich gerade ein wenig verrannt, ihr habt es bemerkt. Das ist ganz typisch für mich. Ich beginne einen Monolog, komme vom hunderten ins tausendste, verirre mich im Labyrinth meiner Gedanken, flaniere zwischen ihnen, wie ein Schmetterling zwischen den Blüten eines Sommerflieders hin- und herflattert. Mein Vorbild ist die Geschichtenerzählerin Sheherazade, ich fabuliere, als würde es um mein Leben gehen. Gibt es eigentlich eine Marcel-Proust-Auszeichnung für Abschweifungen und Ausschweifendes Erzählen? Wo kann ich mich für sie bewerben, denn ich würde sie sicher gewinnen? (Das wäre übrigens der erste Literaturpreis, den ich je bekäme.)

Kategorien
Alltägliches Aufreger Augsburg Autor Über den Tellerrand Blog-Rewind Der Autor Erinnerungen Essay Fotografie Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Humor Interview Kolumne Leben Leseprobe Lesung Noch einmal daran gedacht Podcast Satire Schriftsteller Sprache Video

16.o8.22 – Die Hochzeiter – Video

Zurück ins Jahr 1987. Wir heiraten!

Kategorien
Alltägliches Aufreger Augsburg Autor Über den Tellerrand Blog-Rewind Der Autor Diedorf Erinnerungen Essen Garten Gedankensplitter Glosse Heimat Humor Kolumne Leben Leseprobe Lesung Mein Dorf Noch einmal davon gekommen Podcast Satire Schriftsteller Sprache Video

11.o8.22 – Die Mangold-Affäre (2) – Video

Beim Bummel über den Augsburger Stadtmarkt erwarb ich also kürzlich ein paar zarte, aber robust überteuerte Pflänzchen, die die studentische Gemüsehändleraushilfskraft (im weiteren stud. Ghahk genannt, das klingt schön klingonisch) mit charmantem Lächeln und den Worten anpries:
„Das müsste eigentlich unser weißer Mangold sein.“
Was denn sonst?, dachte ich.