Kategorien
Alltägliches Augsburg Das rote Haus Der Autor Fotografie Garten Gedankensplitter Glosse Heimat Katzen Kolumne Kurzgeschichte Leben Literatur Literatur Mein Dorf meine weiteren Werke Neuerscheinung Werkstattbericht Wochenlese

Sonntag, 19.01.20 – ein schönes Buch, eine clevere Maus und eine Ruhebank

Sonntag, 19.01.20 Ich darf vorstellen: Das ist Piepsi. So hat sie meine Schwiegertochter getauft. Meine Katze Amy hat die kleine, braune Feldmaus vor einigen Tagen behutsam ins Haus geschleppt, um mit ihr ein wenig zu spielen. Dabei hat sie (Amy, nicht Piepsi) das clevere Tierchen “aus den Augen verloren”. Sie (Piepsi, nicht Amy) lebte seither […]

Kategorien
Alltägliches Blog-Rewind Caféhausgespräche Der Autor Erinnerungen Essen Fotografie Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Leben Literatur Wandern Wochenlese

Ein Pilgergang zum Heiligen Berg (Alle Jahre wieder …)

Einmal im Jahr hat jeder Bayer die staatsbürgerliche Pflicht, auf den Hl. Berg zu wallfahrten. Da der Ministerpräsident ihn schon im letzten Monat aufsuchte – wahrscheinlich aufgrund eines Bußgangs wegen der Affäre um die CSU-Nepoten – war es für mich heute ebenfalls an der Zeit, gen Andechs zu pilgern. Ich wählte den einzigen regenfreien, herrlich […]

Kategorien
Alltägliches Über den Roman Der Autor Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren Fotografie Kunst Leben Literatur Roman Wandern Werkstattbericht

Zurück im Alltagsgeschäft und eine Zusammenfassung der ersten Geltsamer-Teile

Da finde ich mich also nach ein paar Wochen Kreta im schwülen, gewittrigen Diedorf wieder und habe Schwierigkeiten, in den Alltag zurückzufinden, denn das Jetlag ist gewaltig. Statt einer braven Erlebniserzählung über meinen Wander-, Bade- und Kultururlaub will ich hier nur ein paar schnell ausgewählte Fotos einfügen, die mehr sagen als tausend Worte: Es war […]

Kategorien
Alltägliches Der Autor Fotografie Heimat Leben Literatur Mein Dorf Wandern

Am Wegesrand: Ein Spaziergang in den Februar

Die Altwasser-Gehölze an den vom Tauwetter schlammigen und überschwemmten Schmutterwiesen sind noch kahl und kraftlos. Die Farben der Natur sind von dem eisigen Januar ausgewaschen, erschöpft, fahl. An schattigen Orten klammert sich hartnäckig vereister Firnis am Boden fest. Das Eis des versteckten Weiher inmitten der sich seit Jahrzehnten selbst überlassenen Schonung hat die Farbe von […]