Kategorien
Über den Roman Über den Tellerrand Der Autor E-Books Ebook Essay Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Jahrmarkt in der Stadt Kolumne Kurzkritik Literatur Literatur Nutzlose Menschen Rezension Roman Schriftsteller Sprache Wochenlese Zyklus

Meine Sommerlektüren 2022: Pérez Galdós

Der große Realist und Chronist der Spanier ist Benito Pérez Galdós (1843 – 1920).(3) Kein Autor des 19. Jahrhunderts kommt Balzac in seinem Werkumfang näher – auch wenn der Vergleich selbstverständlich hinkt und man Bentio höchstens mit einem Streifschuss verletzt, wenn man auf Honoré zielt.

Kategorien
Alltägliches Über den Tellerrand Der Autor Erinnerungen Essen Experimente Gedankensplitter Gesellschaft Glosse Humor Katzen Kurzgeschichte Leben Lesung Literatur Literatur meine weiteren Werke Noch einmal davon gekommen Rezepte Sprache Video

Der Oktopus (eine Kurzgeschichte) – Lesung

Heute hat ein guter Freund von mir Geburtstag; ein Freund, den ich in den letzten Jahren leider etwas aus den Augen verlor (oder er mich, wie man es auch betrachten will). Selbst wenn wir uns leider in vielerlei Hinsicht voneinander entfernt haben: HD, ich denke heute an dich und danke dir für die wunderbaren Begegnungen […]

Kategorien
Aber ein Traum Über den Roman Über den Tellerrand Der Autor E-Books Erinnerungen Gedankensplitter Geschichte Katzen Künstlerroman Kolumne Kunst Kurzkritik Leseprobe Literatur Literatur meine weiteren Werke Musik Neuerscheinung Phantastik Philosophie Roman Sprache Werkstattbericht Wochenlese

“Aber ein Traum” und die Doppelgänger – Eine Abhängigkeit von Hoffmann

  »Mein Feind fiel auf den Rücken und keuchte. Das war der erste Laut, der unser bis dahin stummes Ringen unterbrach. Die Situation weiter ausnutzend, setzte ich mich auf ihn und rang ihn nieder. Ich fasste seine Handgelenke, brachte dabei meinen Mund ganz nah an sein Ohr. Etwas war falsch und ich wusste gleichzeitig, was […]

Kategorien
Über den Tellerrand Der Autor E-Books Essay Fotografie Katzen Kolumne Kurzkritik Leben Literatur Rezension Science Fiction Sprache Wochenlese

Diese Sommerlektüren (4) – Arno Schmidt

Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleißiger gelesen sein. Gotthold Ephraim Lessing Es widerstrebt mir, den scheinheiligen Tanz ums goldene Kalb und den Feuilleton-, Medien-, Verlags- und Buchhandelsrummel um runde Geburts- oder Sterbedaten unserer Dichter und Denker mitzumachen. Man lobt sie routiniert und wohlvorbereitet an ihren Jubiläen, um dann bereits ein paar Tage später die […]