Schlagwort: autorenleben
-
30.05.22 – Eine dunkle Welt
Aber hübsch der Reihe nach. Vom Vatertag bis gestern Nachmittag waren Frau Klammerle und ich zu einem Kurzurlaub in Berching, wo wir uns mit einem befreundeten Paar trafen – es ist eine Freundschaft, die sich aus einer Urlaubsbekannschaft entwickelte und bereits seit weit über 30 Jahren besteht. Das hübsche, mittelalterliche Berching, das knapp oberhalb des Altmühltals am Main-Donau-Kanal liegt, ist ein Geheimtipp. Zum einen ist es ein Nördlingen im Miniatur, das sich ebenfalls seine vollständige, abschnittsweise begehbare Stadtmauer erhalten hat, zum anderen ist die Kneipen- und Hoteldichte im historischen Kern außerordentlich – auch wenn die Gemeinde dort seit Jahren die Straßen aufreißt und neu gestaltet.
-
19.05.22 – Ein kleines Jubiläum
„ABER EIN TRAUM“ feierte Anfang Mai sein 9jähriges Bestehen. Ich habe seitdem 1475 Beiträge, Videos und über 1 GB Bilder hochgeladen. Hier kann man fast meine gesamte Literatur (Romane, Kurzgeschichten, Erzählungen – sogar Gedichte) finden und dazu hunderte Essays, Glossen, Rezensionen, Tagebucheinträge und vieles, vieles mehr. Zwischenseitlich hatte der Blog fast 200 Follower, heute sind es nur noch 5.
-
Die Bilder an meiner Wand – EINS (Sehen und Warten)
Ein Künstlerschicksal Diese Radierung von Dieter Kühn (bitte nicht mit dem leider schon verstorbenen und von mir sehr geschätzten Autor gleichen Namens verwechseln) mit dem etwas sperrigen Titel „Sehen und Warten. Meditation existenziell“ hängt in meiner Wohnküche und war eine der Inspirationen für den Roman „Aber ein Traum“, der Ende des Monats erscheinen soll. Der […]
-
Das rote Haus – Die Illustrationen
Anfang Februar werde ich im Eigenverlag(1) meinen Kurzgeschichtenband „Das rote Haus“ veröffentlichen. In dem 230 Seiten dicken Buch, das es selbstredend auch als Ebook geben wird, wird eine Auswahl meiner kurzen Geschichten zu finden sein. Ich habe das Buch in vier Kapitel unterteilt, um die 25 inhaltlich und auch sprachlich sehr unterschiedlichen Texte ein wenig […]