Kategorien
Augsburg Autor Über den Roman Der Autor Diedorf Familie Fantasy Fantasy Fortsetzungsroman Geschichte Hörbuch Heimat Humor Leben Lesung Literatur Literatur Märchen meine weiteren Werke Neuerscheinung Phantastik Podcast Roman Satire Weihnachtsgeschichte

Isabella, die Krippenkatze Kapitel 8

Sei auch du bei der abenteuerlichen Jagd durch Raum, Zeiten und Welten dabei. Süßer die Katzen nie maunzen als zu der Weihnachtszeit.

Dies ist die 8. und letzte Podcastfolge von Isabella, die Krippenkatze

Kategorien
Der Autor E-Books Erzählung Fantasy Fantasy Fortsetzungsroman Humor Katzen Literatur Literatur Märchen meine weiteren Werke Neuerscheinung Phantastik Satire Schriftsteller Weihnachten Weihnachtsgeschichte

Isabella, die Krippenkatze – Teil I

Isabella, die Krippenkatze Ein weihnachtliches Capriccio von Nikolaus Xaver Maria Klammer und die Fortsetzung von Karl-Heinz, der Weihnachtshund. »Das Gnom-Nom zwitschelte in den dichten, neugierigen Olentanen und Edwin witterte die Gefahr«, las Egon M. Friederbusch sich selbst laut den Satz vor, den er eben in dem Textverarbeitungsprogramm seines Laptops getippt hatte. Er bekam von den […]

Kategorien
Der Autor Erzählung Experimente Fantasy Heimat Humor Lesung Literatur Märchen meine weiteren Werke Phantastik Satire Sprache Weihnachten Weihnachtsgeschichte

Karl-Heinz, der Weihnachtshund, und der König der Karlnickel – VIER

<– zum 3. Teil Karl-Heinz, der Weihnachtshund, aber: Er war daheim. Die städtische Unterwelt mit ihren weihnachtlichen Kanälen, Ort seiner Aufzucht und der ersten Trottversuche … er war ihm vertraut. Er erschnüffelte die Neuigkeiten von den Wänden und roch überall Duftmarken, die ihm nicht gefielen. Sein kurzes Nackenhaar sträubte sich unter seiner Weihnachtsmütze. Von hier […]

Kategorien
Der Autor Erzählung Experimente Fantasy Heimat Humor Lesung Literatur Märchen meine weiteren Werke Phantastik Satire Sprache Weihnachten Weihnachtsgeschichte

Karl-Heinz, der Weihnachtshund, und der König der Karlnickel – DREI

<– zum 2. Teil Doch von alldem wusste Jan Philipp Rabenhorn noch nichts. Denn er war weiterhin in seinem Fiebertraum gefangen. Und Marie-Theres kam über ihn, wurde geschichtet wie Kohl und im Fass gärte ihr Saft zu saftig Weinigem, während sie Karl-Heinzens Zunge englisch brieten: Halleluja! … Und selbst in den wirren Gedankenlabyrinthen seiner Ohnmacht […]