Kategorien
Über den Roman Literatur

Orte (I)

Der Roman spielt im Weichbild einer mittelgroßen deutschen Stadt, deren Alltäglichkeiten Jonas Habakuk immer wieder die Chance bieten, sich an ihnen festzuklammern, wenn er das Gefühl hat, ihm wird der Boden unter den Füßen weggerissen. Aber auch dieser vermeintlich sichere, durch seine Wiederholungen sichere – gezähmte – Alltag hat seine Tücken und der Grund, auf […]

Kategorien
Über den Roman Literatur

Das Motto

„So saufe du nun auch, daß du taumelst!“ (Hab 2,16) Das Motto ist ein Zitat aus dem Psalm des sog. kleinen Propheten Habakuk, hier bewusst in der starkdeutschen Lutherübertragung, die aus einem zornigen Fluch eine deutliche Aufforderung zur Trunkenheit macht. In der „Einheitsübersetzung“ wurde ein kraftloses „…auch du sollst trinken und taumeln“ daraus, das nur […]

Kategorien
Über den Roman Literatur

But a dream

All that we see or seem Is but a dream within a dream. E. A. Poe Gut, but mit aber zu übertragen mag ein wenig eigenwillig sein – “Edgar a Poet” hätte es mir wohl verziehen, zumal seine Deutschkenntnisse nur gering waren – es gefiel mir deutlich besser als das gebräuchliche nur.  Aber ist viel […]