Eine Kurzgeschichte
Lesung

AKTUELL
-
o8.o8.22 – Ein Neubeginn?
Der 8. August ist der Lieblingstag der Augsbürger und wenn er dann noch auf einen Montag fällt, ist für sie das Glück perfekt. Heute ist das Hohe Friedensfest, dieser eine Feiertag, den nur Augsburg besitzt. Einige wenige feiern heute in der Innenstadt den Religionsfrieden von 1555, der Rest fährt ins Umland, geht dort einkaufen oder setzt sich in einen Biergarten und sieht den Nicht-Augsburgern lächelnd beim Arbeiten zu. Frau Klammerle und ich werden später mit der Regionalbahn nach Ulm fahren – das 9-Euro-Ticket muss sich bezahlt machen. Aber eigentlich will ich etwas anderes erzählen.
-
o2.o8.22 – Summertime – Video
Summertime, And the livin‘ is easy Fish are jumpin‘ And the cotton is high Your daddy’s rich And your mamma’s good lookin‘ So hush little baby Don’t you cry… Also, es gibt keinen Grund zum Schreien. Allerdings sind da jene Mistviecher, die abends über meine Gartenterrasse herfallen und die Ruhe des Autors nach dem Sturm empfindlich stören, der gemeinsam mit Frau Klammerle bei Kerzenlicht an einem Glas Pfälzer Rosé nippt (Cuveé Tabernus – sehr empfehlenswert! Den gibt es inzwischen auch als 5-Liter-Karton; das hält eine Weile vor), dabei den geschmacklos altrosafarbenen Phlox beim Blühen bewundert und wertvolle Aphorismen für die Nachwelt (und seinen Blog) erdichtet.
-
Meine Sommerlektüren 2022: Pérez Galdós
Der große Realist und Chronist der Spanier ist Benito Pérez Galdós (1843 – 1920).(3) Kein Autor des 19. Jahrhunderts kommt Balzac in seinem Werkumfang näher – auch wenn der Vergleich selbstverständlich hinkt und man Bentio höchstens mit einem Streifschuss verletzt, wenn man auf Honoré zielt.
-
30.05.22 – Eine dunkle Welt
Aber hübsch der Reihe nach. Vom Vatertag bis gestern Nachmittag waren Frau Klammerle und ich zu einem Kurzurlaub in Berching, wo wir uns mit einem befreundeten Paar trafen – es ist eine Freundschaft, die sich aus einer Urlaubsbekannschaft entwickelte und bereits seit weit über 30 Jahren besteht. Das hübsche, mittelalterliche Berching, das knapp oberhalb des Altmühltals am Main-Donau-Kanal liegt, ist ein Geheimtipp. Zum einen ist es ein Nördlingen im Miniatur, das sich ebenfalls seine vollständige, abschnittsweise begehbare Stadtmauer erhalten hat, zum anderen ist die Kneipen- und Hoteldichte im historischen Kern außerordentlich – auch wenn die Gemeinde dort seit Jahren die Straßen aufreißt und neu gestaltet.
-
Beste Tage …
In den beiden letzten, sehr anstrengenden Wochen hockte ich gefühlt 7 Tage, 24 Stunden unbequem an meinem schlecht belüfteten, dunklen und muffigen Arbeitsplatz. Wenn ich jedoch meinen Blick vom Monitor wendete und zum Fenster blickte, dann erblickte ich dort draußen hinter der staubigen, von gelben Blütenpollen und Saharastaub verschmutzen Scheibe über den Dächern den Sommer. Ich hörte zum ersten Mal seit Monaten wieder den langezogenen, hohen, Schrei der Schwalben. Sie jagen ganz oben im fernsten Blau und streifen fast den Dunst, der sich durch die Hitze gebildet hat. Dann tat ich wieder so, als würde ich etwas tun und hoffte, dass mir mein Arbeitgeber nicht auf die Schliche kommt.