Stromausfall
Erzählungen
4 Erzählungen, illustriert
(Die Buchausgabe hat 250 Seiten)
»Ich nenne sie nicht Marga; nur wenn Ich böse auf sie bin, sage Ich: Das hättest du wissen müssen, Marga, oder: Marga, was bist du heute dumm. Sonst sage Ich ›ich‹ zu Marga.« Ein 16jähriges Mädchen wird kritisch von seinem Über-Ich beobachtet, der Kinderwunsch eines Paares nimmt eine groteske Wende, ein alter Mann hat den Weltuntergang überlebt, Schlaflosigkeit und Gerüchte quälen eine fiebernde Stadt. Die vier in diesem Auswahlband versammelten Erzählungen von Nikolaus Klammer sind provokant und literarisch anspruchsvoll. Sie laden zum Nachdenken und Innehalten ein und sind für jeden, der sich auf sie einlässt, eine Bereicherung.
ALS EBOOK FÜR KURZE ZEIT ÜBERALL IM HANDEL FÜR NUR 99 CENT ERHÄLTLICH!Wie angekündigt, sind im August alle E-Bookausgaben meiner Bücher im Preis reduziert.
»Ich habe heute die Erzählung „Stromausfall“ in einem Zug gelesen. Und dies mit Begeisterung. Man ist ja heute ziemlich entwöhnt von Klammers hoher sprachlicher Qualität und seinen längeren Texten, die Aufmerksamkeit erfordern. Die Komposition, die Lakonie, der wirklich neue Erzähler und das Mädchen Marga – alles großartig! Schwangerschaft macht einsam – auch vor der besten Freundin, die während dieser Initiation völlig außen vor bleiben muss in ihrer spielerisch aufregenden, verschwitzten, sexualisierten Jugendwelt. Die ganze Welt ist nicht mehr die gleiche, man sucht neue Gefährten, die der Gefahr standhalten. Man findet sie nicht. Man wird titanisch mit dem erstbesten Ding, das man in die Hand bekommt (Säge), dem Erstbesten aus der neuen Welt (Soldat). Erst wenn man den „Stromausfall“ erreicht hat, die gnadenlose Erwachsenenwelt betreten, sich bewiesen, dass man es kann, erst dann erlaubt man sich auch wieder die Regression ins eigene Kind. Man kann endlich zwischen den beiden Welten hin- und hergehen, je nachdem, wie stark man gerade ist. Und man trägt die Stärke der einen in die andere und umgekehrt. das ist die erwachsene Lebensform. Sehr sensibel hat Nikolaus Klammer hierfür Worte, Bilder und Struktur gefunden. Großartige Literatur und eine unbedingte Leseempfehlung.« (5 Sterne)