Kategorien
Alltägliches Aufreger Augsburg Autor Blog-Rewind Caféhausgespräche Der Autor E-Books Ebook Erinnerungen Essay Garten Gedankensplitter Geschichte Gesellschaft Glosse Heimat Humor Katzen Kolumne Kunst Kurzkritik Leben Lesung Literatur Literatur Mein Dorf Neuerscheinung Noch einmal davon gekommen Philosophie Rezension Satire Schriftsteller Sprache Video

»Noch einmal daran gedacht« für 0,99 €

Sucht ihr noch eine gute Urlaubslektüre? Dann greift doch einmal zu einem Buch von mir!  Im Monat August kosten meine E-Books im Handel nur 99 Cent.

nocheinmal299

Noch einmal daran gedacht
Neue Glossen, Randbemerkungen und Aufreger

Das Beste aus meinem Blog
Band 2
(Die Buchausgabe hat 230 Seiten)

JETZT MIT NEUEM COVER!

Heißt mich willkommen!
Der, der euch neue Gedanken
und Geschichten bringt – das bin ich.
Und alles, was ihr vorher gehört habt, ist nur ein Wind.
Jetzt erzähle ich!
Nikolaus Klammer übt das Handwerk des Geschichtenerzählers aus, seit er sprechen kann – also schon eine lange, lange Zeit. Er lebt und schreibt im verträumten Diedorf bei Augsburg, ist seit über dreißig Jahren glücklich verheiratet und hat zwei inzwischen erwachsene Söhne, die längst auf eigenen Füßen stehen. Seit 2013 führt der Autor seinen Internetblog »Aber ein Traum«, aus dem er für dieses Buch seine besten Texte über Literatur und das Schreiben herausgesucht hat. Wer Vergnügen an kurzweiligen, mit Humor, Geist und Esprit geschriebenen Essays, Kolumnen, Kritiken, mancherlei Nachdenklichem und Gedankensplittern hat, wer die Sprache liebt und Bücher liebt, wird sich mit dieser Sammlung sofort wohlfühlen.

Aus dem Inhalt:
“Unser Weihnachten, damals …” – “Der Westernheld” – “Das Brautpaar der Woche” – “Wie man eine Kritik schreibt, ohne das Buch jemals gelesen zu haben” – Das Leid mit der Lyrik” – “Autoren und ihre Bücher” – “Unwürdige Lektüren” – “Der erste Satz” und vieles mehr.

Die gelungene Fortsetzung von “Noch einmal davon gekommen”: literarische Essays, Kritiken, Glossen und Shortstorys aus dem Blog des Autors. Das Buch hat mich verzaubert, ich finde es sehr gelungen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist sehr gut lesbar und hat mich immer wieder dazu gebracht, laut aufzulachen. Durch die gute und humorvolle Beschreibung hatte ich nach dem Buch das Gefühl, ihn und seine – durchaus eigene – Familie kennenzulernen und tatsächlich auch zu mögen.

Er selbst betrachtet sich selbst und seine Lieben mit Humor und nimmt dabei auch sich selbst nicht ganz bierernst, was ich sehr sympathisch finde.

Alltägliche Erlebnisse, die jeder in gewisser Weise von sich selbst kennt, diese werden sehr wortgewandt und pfiffig dargestellt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hätte noch viele Erlebnisse des Autors lesen können und wollen. Aber vielleicht gibt es ja nochmal Nachschub.

Fazit:
Geschichten aus dem Leben, geistreich, wortgewandt und sehr gut unterhaltend. ” (5 Sterne)

</style=”text-align:>

Kommentar verfassen