Ich nenne sie nicht Marga;
nur wenn Ich böse auf sie bin, sage Ich:
Das hättest du wissen müssen, Marga, oder:
Marga, was bist du heute dumm.
Sonst sage Ich ich zu Marga.
Liebe Leser,
die ihr es kaum abwarten könnt, etwas Neues von mir in die Hände zu bekommen:
Ich überarbeite gerade drei ältere Erzählungen von mir, die alle Teil meines “Jahrmarkt in der Stadt”-Zyklus′ sind, zu dem auch der bereits im letzten Herbst veröffentlichte Roman “Die Wahrheit über Jürgen” und der Erzählungsband “Kleine Lichter” gehören. Diese “Erzählungen aus der Heimat” bilden eine von mir “Marga-Trilogie” getaufte Einheit und sind sich thematisch und literarisch sehr nah. Ich will diese Erzählungen gemeinsam Anfang April in einem Band in meinem kleinen, aber durchaus feinen, Eigenverlag veröffentlichen. Im Moment bin ich beim Lektorat des Bandes.

Die erste der drei Erzählungen – “Eine andere Art der Liebe” – kann man auf diesem Blog bereits vollständig in einer noch nicht vollständig überarbeiteten Fassung lesen; von der dritten – “Labyrinte” – habe ich hier kürzlich den Anfang veröffentlicht.
Die nicht ohne Grund zentral in der Mitte liegende Erzählung, der Angelpunkt, um den die beiden anderen sozusagen wie ein Kinderkarussell um die Achse kreisen, heißt “Stromausfall” und gehört meiner unbescheidenen Meinung nach zum Besten, das ich in meiner Karriere als Autor bisher auf das geduldige Papier gekritzelt habe. Wie übrigens auch die Erzählung “Die Lichtung” aus meinem Erzählungsband “Kleine Lichter” wurde “Stromausfall” von einem Gemälde meines Freundes Bernd Wurzer inspiriert, der übrigens auch die Illustrationen zu “Die Wahrheit über Jürgen” gezeichnet hat. Hier geht es zu seiner allerdings wenig gepflegten Homepage:

In den nächsten Wochen werde ich ein paar Auszüge aus “Stromausfall” als Leseproben hier veröffentlichen. Die Texte von längeren Erzählungen und Roman werde ich hier allerdings nicht mehr in ihrer Gänze abdrucken, wie ich das früher gemacht habe, denn ich habe inzwischen begriffen, dass sie kaum jemand liest. Die ist eine der vielen Änderungen, die ich auf meinem Blog einführen will. Und ich will mich kürzer fassen …
Wenn du also, mein lieber unbekannter Leser, doch neugierig geworden bist und meine nicht gerade einfache “Marga-Trilogie” vollständig lesen willst, wirst du dich schon der enormen zeitlichen und finanziellen Mühe unterwerfen, den Band bei der Buchhandlung deines Vertrauens zu erwerben und ihn zuhause in deinen vier Wänden oder im nun nahenden Frühling auf einer Parkbank in freier Natur zu genießen.