Kategorien
Alltägliches Der Autor Glosse Kolumne Leben meine weiteren Werke Werkstattbericht

Ach, je …

Nach einem Winter ohne Erkältung und Beschwerden musste es ja mal passieren: Am Donnerstagabend – nach meiner anstrengenden “Vadderdags”-Bergwanderung – begann mein Hals zu kratzen. Ich habe mir eine veritable Sommergrippe eingefangen, die eine etwas genervte Frau Klammerle leicht abschätzig als “Männerschnupfen” abtut. Da sie als Kinderkrankenschwester im Intensivbereich täglich mit Entscheidungen zwischen Leben und Tod konfrontiert wird, ist sie da wahrscheinlich etwas vorurteilsbeladen und professionell deformiert.

wasserfall
So läuft im Augenblick meine Nase …

Die Meinungen, wie ernst meine Erkältung ist, gehen also weit auseinander. Wie dem nun auch sein mag, ob mein Leiden Hypochondrie oder lebensbedrohend ist: Ich huste, räuspere, schnupfe, fiebere und schniefe. Der Kopf ist dick, der Hals ist rau, die Glieder schmerzen, mich friert in der Sommerhitze und die Stimmung ist flau.

Deshalb muss ich mein literarisches Schaffen in der nächsten Zeit stark einschränken und kuriere mich mit Hausmittelchen, die die Woche Erkältung auf sieben Tage einschränken helfen. Ich muss auch diesen Blog früher als gedacht für einige Zeit ruhen lassen, nachdem ich ihn in der letzten Zeit eh schon ein wenig stiefmütterlich behandelte. Nachdem ich mich wieder auskuriert habe, werde ich mich am hoffentlich sonnigen Westufer des Gardasees und dann in einem versteckten Seitental am Reschenpass erholen. Ich habe vor, dort das zweite Geltsamer-Buch “Die Hyänen von Berlin” zu Ende zu schreiben, denn es soll im August oder September erscheinen.

Apropos: Mein neues Buch “Noch einmal davon gekommen”, in dem ich die besten Glossen und Kolumnen dieses Blogs gesammelt, noch einmal überarbeitet und aktualisiert habe, ist nun fertig lektoriert (und von Frau Klammerle zensiert). Sogar die eine oder andere Kurzgeschichte hat ich in den Band verirrt. “Noch einmal davon gekommen” kann demnächst bei den üblichen Verdächtigen (Amazon, epubli, Weltbild etc.) oder beim Buchhändler des Vertrauens als Taschenbuch bestellt und erworben werden. Mit der E-Book-Variante dauert es noch ein wenig länger, da die vielen Illustrationen und Fußnoten größere Arbeit machen.

Vielleicht interessiert das Büchlein ja den einen oder anderen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

Nikolaus Klammer: Noch einmal davon gekommen, 228 Seiten, illustriert, 8,99 €, ISBN: 9783745043006

Ich mache also eine ausgedehnte Pause bis nach Pfingsten und leide still vor mich hin.

Grüße in die Welt,

Euer Nikolaus

Kommentar verfassen