Welcher berühmte englische Roman denn nun zu großen Teilen zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Ingolstadt und wohl nicht von ungefähr im Eismeer des Nordpols spielt? Ratet doch mal. Als Hinweis gibt es hier einen Smartphone-Schnappschuss meiner Frau, der, von einem in der Donauniederung gut beobachtbaren, „Supermond“ beleuchtet – genau die Stimmung einfängt, die in dem Roman vorherrscht, den manche als den ersten Science-Fiction-Roman bezeichnen.

Das Ingolstätter Schloss
Übrigens ist Ingolstadt auch Handlungsort des einzigen Romanes von Marielouise Fleißer, die hier 60 Jahre lebte: Pioniere in Ingolstadt. Auch die Illuminatus!-Reihe von Shea und Wilson – wen wundert es jetzt noch – spielt in weiten Teilen in einem allerdings imaginierten Ingolstadt.
Und nun war ich unbemerkt ebenfalls hier, auch wenn nie ein Roman von mir hier spielen wird.
Superidee für die neue Rubrik – das gefällt mir sehr. Und: Shellys Frankenstein. Und: Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Flink geantwortet und selbstverständlich richtig. Und: Das nächste Mal wird es schwerer. Und: Grüße zurück.
Gefällt mirGefällt 2 Personen