Diesmal ein Schnappschuß von meinem Sohn, der in einem Tübinger Labor für Mikrobiologie an seiner Masterarbeit feilt:
Wenn sich jemand fragt, was ein Tropfmuldenablauf ist und warum er versehentlich mittig angebracht ist: Keine Ahnung. Auch Google hilft einem da kaum weiter. Aber das Wort ist wirklich toll; da zeigt die deutsche Sprache wieder einmal, was sie so alles drauf hat. Eine Tropfmuldenablaufshinweisschildsmartphonefotografie.
Da ich kürzlich über den Jagdeifer meiner Katze jammerte: Es gibt noch erfolgreichere Jäger. Das Foto zeigt den Kater Edward (im Hintergrund). Diese Reinkarnation vom GröFaZ gehört einer Freundin von Frau Klammerle und bringt ganz anderes Spielzeug mit nach Hause.
Und Frau Klammerle hat heute Küchle gemacht, denn nur dann ist Fasenacht. Herrlich! Besonders die Essiggurke danach, wenn ich wieder zu viele gegessen habe. Noch einen schönen Kehraus …